Warum dieser Artikel?
Wer in Produktion, Instandhaltung oder Verfahrenstechnik arbeitet, kennt das Problem: Der Schmierstoff muss passen – sonst drohen Ausfallzeiten, teure Nacharbeit und unzufriedene Kunden. Hier erfahren Sie, wie Sie die optimale Wahl treffen, welche Parameter entscheidend sind und welche Bonderite-Produkte aus unserem Portfolio für Ihre Anwendung ideal sind.
So finden Sie den passenden Schmierstoff
Ein falscher Schmierstoff kann Prozesse verlangsamen, Werkzeugstandzeiten verkürzen und Ausschuss erhöhen. Bevor Sie entscheiden, klären Sie:
- Temperaturbereich: Start, Betrieb, Spitzenlast.
- Reibungs- und Belastungssituation: Brauchen Sie Festschmierstoffe wie Graphit oder PTFE?
- Konsistenz & Viskosität: NLGI bei Fetten, ISO VG bei Ölen.
- Leitfähig oder isolierend? Besonders wichtig bei elektrischen Anwendungen.
- Rückstandsverhalten & Benetzung: Speziell im Guss entscheidend.
- Werkstoffverträglichkeit: Metalle, Kunststoffe, Elastomere.
- Normen & Freigaben: z. B. NSF H1, interne Werksvorschriften.
Anwendungsmatrix – schnell zur Empfehlung
Anwendung | Empfehlung | Warum? |
---|---|---|
Warm-/Halbwarm-Schmieden | Graphitdispersion oder Trockenschmierfilm | Schutz vor Verschleiss, gleichmässige Schichtbildung, Werkzeugschutz |
Druckguss/Kokille | Trenn- und Schmiermittel mit oder ohne Graphit | Saubere Formfüllung, weniger Anhaftungen |
Niederdruckguss | Hochdeckende Graphitdispersion | Stabile Trennschicht, Verschleissschutz |
Montage/Demontage | Anti-Seize / Hochdruckpaste | Verhindert Festfressen, definiert Anzugsmomente |
Elektrik/Feuchte | Dielectric Silikonfett | Schutz vor Feuchtigkeit und Kriechströmen |
Unsere Bonderite-Empfehlungen für Ihre Prozesse
Schmiedeschmierstoffe
- Bonderite L-FG 31 / Bonderite L-FG F 31 – Weltweit am häufigsten verwendeter Schmiedeschmierstoff. Graphit für Warmumformung, konsistente Schicht, lange Werkzeuglebensdauer.
- BONDERITE L-GP T 144 – Ammoniakfreie Graphitlösung für Schmiedetechnik.
- Bonderite L-GP D31A Spray – Hitzebeständiges Graphitspray für gezielte Schmierung.
Für Giessverfahren
- Bonderite L-CA CG 575 Acheson – Wasserbasierte Kokillenschlichte für gleichmässige Trennwirkung.
- Bonderite L-GP HKKS – Hochdeckende Graphitdispersion für Niederdruckguss.
- Bonderite L-FG ADAG C EU 18% – Speziell für Druckgussanwendungen.
Trockenschmierfilme & Beschichtungen
- Bonderite L-GP 318 – Wasserbasierter PTFE-Film, abriebfest, chemikalienbeständig.
- Bonderite L-GP 325EF – Harzgebundene PTFE-Beschichtung mit hoher Haftkraft.
- Bonderite L-GP 333-1 EU – PTFE-Trockenschmierstoff mit sehr niedrigem Reibungskoeffizienten.
- Bonderite L-GP 580 – Leitfähiger Trockenschmierfilm für Gewindeschutz.
- Bonderite L-GP EB 020A EU – Premium-Beschichtung für extreme Anforderungen.
Graphitdispersionen & Spezialanwendungen
- Bonderite L-GP 156 – Vielseitige Graphitdispersion.
- BONDERITE L-GP 2404 – Trenn- und Verschleissschutz im Schmieden.
- Bonderite L-GP 522 – Hochkonzentrierte Graphitlösung.
- Bonderite L-GP OD – Für hohe Temperaturen im Verschleissschutz.
- Bonderite L-GP YA – Starke Deckkraft für anspruchsvolle Prozesse.
- Bonderite L-GP 323 / L-GP 386 – Für trockene Gleitpaarungen.
Anwendung & Dosiertechnik – für maximale Effizienz
- Manuell: Pinsel, Spray, Druckbecher – gleichmässig auftragen, Vorwärmtemperatur beachten.
- Automatisiert: Sprühlanzen, Taktung und Düsenbild optimieren, Dispersionen umrühren.
- Qualität sichern: Druck, Zeit, Durchfluss, Temperatur dokumentieren.
Lagerung & Qualitätserhalt
- Kühl, trocken, gut verschlossen lagern.
- FIFO-Prinzip einhalten.
- Dispersionen vor Gebrauch homogenisieren.
- Pasten auf Konsistenz und Ölabscheidung prüfen.
Häufige Fehler vermeiden
- Isolierende Fette nicht auf stromführenden Kontakten verwenden.
- Falsche Konsistenz führt zu Auspressen oder Montageproblemen.
- Rückstandsverhalten nicht unterschätzen – kann zu Ausschuss führen.
- Dispersionen ohne Umrühren verarbeiten – ergibt inhomogene Schichten.
Nachhaltigkeit – auch in der Schmierung ein Thema
Mit präziser Applikation, längeren Standzeiten und optimaler Produktwahl sparen Sie Material, Energie und Reinigungsaufwand. Wir unterstützen Sie mit passenden Gebindegrössen, Konfektionierung und fachgerechter Entsorgung.
Ihr nächster Schritt
Beschreiben Sie uns kurz Ihre Anwendung. Wir ermitteln den optimalen Schmierstoff, senden Muster und begleiten den Praxistest – direkt vor Ort.
Jetzt Beratung und Muster anfordern