LOCTITE UK 8101 (24 kg)
Interne Referenz:
43-8101.KE
HS-Code:
35069100
Hochleistungs-Giessharz für Industrie und Bau – LOCTITE UK 8101
LOCTITE UK 8101 ist ein moderner Zwei-Komponenten-Klebstoff auf Polyurethanbasis, der speziell für strukturelle Verklebungen und Giessanwendungen entwickelt wurde. Die Besonderheit dieses Materials liegt in seiner hervorragenden Kombination aus hoher Festigkeit und Elastizität nach der Aushärtung. Dadurch eignet sich das Produkt optimal für Anwendungen, bei denen Materialien mechanisch belastbar, aber dennoch dämpfend oder flexibel verbunden werden müssen.
Das Harz härtet zu einer hartelastischen Verbindung aus, die thermischen Schwankungen ebenso wie mechanischen Kräften zuverlässig standhält. Dies macht LOCTITE UK 8101 zur ersten Wahl für zahlreiche Branchen wie:
- Fahrzeugbau: z. B. für Wände, Dächer oder Unterbodenelemente in Nutzfahrzeugen und Spezialaufbauten
- Container- und Kühlfahrzeugbau: bei der Fertigung von Sandwichpaneelen
- Bauindustrie: für Fassadenelemente, modulare Wand- oder Dachelemente
- Maschinen- und Anlagenbau: als Giessharz zum Füllen und Einbetten von Komponenten
- Verbundwerkstoffe: im Prototypenbau oder bei Serienanwendungen mit Hartschäumen, Metallen oder Kunststoffplatten
Die Verarbeitung ist einfach und flexibel: Das Produkt wird im Verhältnis 4:1 (Gewicht) gemischt und lässt sich problemlos giessen oder auftragen. Die lange Topfzeit von 50 bis 70 Minuten bietet ausreichend Zeit für präzises Arbeiten – ideal für komplexe oder grossflächige Anwendungen.
Zuverlässigkeit, die hält – auch unter Extrembedingungen
LOCTITE UK 8101 bleibt auch bei wechselnden Temperaturen oder starker Belastung stabil. Die Verklebung bleibt formstabil, ohne Schrumpfung oder Versprödung – ein klarer Vorteil bei Konstruktionen, die über Jahre hinweg funktionieren müssen.
Nach vollständiger Aushärtung erreicht das System eine Zugscherfestigkeit von über 6 MPa, bei einem nutzbaren Temperaturbereich von -40 °C bis +80 °C. Die Aushärtung erfolgt standardmässig bei Raumtemperatur über 5–7 Tage. Bei Bedarf kann dieser Prozess durch moderate Wärmezufuhr (z. B. 60 °C) beschleunigt werden.
Weitere technische Vorteile auf einen Blick
- Sehr gute Haftung auf verschiedenen Untergründen wie Aluminium, Stahl, Holz, Hartschaumplatten oder GFK
- Verarbeitung ohne Lösungsmittel – umweltfreundlich und geruchsarm
- Gleichmässige Aushärtung ohne Volumenschwund
- Einfache Nachbearbeitung nach dem Härten durch Bohren, Sägen oder Schleifen
- Dauerhafte Strukturfestigkeit auch bei Vibration oder Stossbelastung
Effiziente Lösung für industrielle Herausforderungen
Egal ob es um die Serienproduktion von Paneelen geht oder um individuelle Speziallösungen im Hochbau – LOCTITE UK 8101 passt sich Ihren Anforderungen an. Der Klebstoff kann mit manuellen Mischsystemen oder industriellen 2K-Mischanlagen verarbeitet werden. Die Applikation erfolgt direkt auf die Bauteile, wobei ausreichender Kontaktdruck bis zum Erreichen der Anfangsfestigkeit wichtig ist.
Für eine saubere Verarbeitung empfehlen wir das Anrühren exakt der Menge, die innerhalb der Topfzeit verarbeitet wird. Ein Austreten von überschüssigem Material aus dem Klebespalt ist ein gutes Zeichen für eine gleichmässige Verteilung.
Produktspezifikationen
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Farbe | A: Beige / B: Braun |
Viskosität bei 25°C | 2.500 – 2.800 mPa·s |
Produktinformationen | |
---|---|
Gebinde | 24 kg |
Technologie | Polyurethan (Zweikomponentig) |
Mischungsverhältnis | 4:1 |
Verarbeitungszeit (Topfzeit) bei 25°C | 50 – 70 Minuten (125 g) |
Aushärtezeit bei 23°C | 5 - 7 Tage |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +80°C |
Verbrauch | 200 – 400 g/m² (substratabhängig) |
Nicht kategorisiert | |
---|---|
Zugscherfestigkeit | >6 MPa (nach EN 1465) |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |