Permabond A1058
Anaerober Hochleistungs-Gewindedichtstoff für Metallrohre mit Trinkwasserzulassung (WRAS), exzellenter Chemikalienbeständigkeit und sicherer Abdichtung bis zum Berstdruck.
Documents
Internal Reference:
49-1058.FL.G0250
HS Code:
3506.9190000
Permabond® A1058 – Hochviskoser Gewindedichtstoff für Metallrohrverbindungen, WRAS-zertifiziert
Permabond® A1058 ist ein hochviskoser, anaerober Dichtstoff, der speziell für die dauerhafte Abdichtung von metallischen Rohrgewindeverbindungen entwickelt wurde. Er eignet sich für parallele und konische Gewinde ab 3/8" BSP und sorgt für eine sofortige Druckabdichtung, wodurch Stillstandszeiten minimiert und Montageprozesse beschleunigt werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Dichtmitteln wie PTFE-Band oder Hanf trocknet Permabond® A1058 nicht aus, zersetzt sich nicht und sorgt so für eine langlebige, sichere Verbindung. Dank der verzögerten Aushärtung können Bauteile vor dem Abbinden präzise ausgerichtet werden.
Das Produkt zeichnet sich durch hohe chemische Beständigkeit aus und ist WRAS-gelistet – zugelassen für den Einsatz in Systemen mit Trinkwasser. Mit seiner hohen Drehmoment- und Scherfestigkeit bietet Permabond® A1058 zuverlässigen Schutz und verlängert die Lebensdauer von Rohrsystemen.
Produkteigenschaften
- Anaerober Dichtstoff für Metallrohrgewinde
- Geeignet für parallele und konische Gewinde > 3/8" BSP
- Viskosität: 300.000 mPa·s bei 25 °C – ideal für grössere Gewinde (bis M56 / 2")
- Sofortige Druckabdichtung – bis zum Berstdruck des Rohres
-
Aushärtezeit:
– Handlingsfestigkeit: ca. 90 Minuten (M10 Stahl, 23 °C)
– Funktionsfestigkeit: 2–4 Stunden
– Endfestigkeit: 72 Stunden -
Drehmomentfestigkeit (M10 Stahl, ISO 10964):
– Losbrechmoment: 8 N·m
– Weiterdrehmoment: 6 N·m - Scherfestigkeit (ISO 10123, Stahl): 8 MPa
- Chemikalienbeständig (Öle, Kraftstoffe, Wasser, Ethanol, Bremsflüssigkeit etc.)
- WRAS-gelistet – zugelassen für Trinkwasser
- Temperaturbeständig von –55 °C bis über 200 °C (kurzzeitig)
Geeignete Werkstoffe
- Stahl (unlegiert und verzinkt)
- Edelstahl (passivierte Oberflächen beachten)
- Messing
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Zink
Typische Anwendungsbereiche
- Abdichtung von Metallrohrgewinden in Gas- und Flüssigkeitssystemen
- Trinkwasserleitungen (WRAS-zertifiziert)
- Industrielle Rohrleitungs- und Hydrauliksysteme
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK)
- Maschinen- und Anlagenbau
- Öl- und Kraftstoffleitungen
Verarbeitungshinweise
- Oberfläche reinigen und entfetten (z. B. Permabond Cleaner A)
- Klebstoff als durchgehenden Wulst auf das Aussengewinde auftragen (1–2 Gewindegänge vom Ende zurückbleiben).
- Bauteile zusammenschrauben und korrekt ausrichten.
- Überschüssigen Klebstoff abwischen. Innerhalb des Gewindes härtet der Klebstoff anaerob aus, Überschüsse ausserhalb bleiben flüssig.
- Für schnellere Aushärtung bei inaktiven Metallen (z. B. Edelstahl, Zink, Aluminium) Permabond Aktivator A905 einsetzen.
- Vor Inbetriebnahme vollständige Aushärtung sicherstellen (2–72 Std. je nach Material und Temperatur).
Product specifications
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Farbe | weiss |
Chemikalische Gruppe | Acryl Unikomponente |
Viskosität (Klebstoffe) | Hochviskos >5000 mPas |
Viskosität mPa.s | 300000 |
Produktinformationen | |
---|---|
Hersteller | Permabond Engineering Adhesives Ltd |
Marke | Permabond |
Container | 250 ml |
Ursprungsland | Italien |
Lagerungstemperatur (°C) | 5-25 |
Betriebstemperatur (°C) | -55 bis 150 |
Aushärtungswerte | |
---|---|
Maximale Spaltbreite (mm) | 0.5 |
Handlingsfestigkeit (M10 Stahl)@23°C | 90 Minuten |
Funktionsfestigkeit (M10 Stahl)@23°C | 2-4 Stunden |
Endfestigkeit (M10 Stahl)@23°C | 72 Stunden |
Leistung bei Endfestigkeit | |
---|---|
Wärmeausdehnungskoeffizient | 90 x 10-6 mm/mm/°C |
Wärmeleitvermögen | 0,19 W/(m.K) |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |