Skip to Content

BONDERITE L-CA 696 ACHESON Giesslöffelbeschichtung für Leichtmetallguss

https://silitech.odoo.com/web/image/product.template/1051/image_1920?unique=ce60f5c
Effektive, isolierende Beschichtung zum Schutz von Giesslöffeln und anderen Metallkontaktflächen in der Leichtmetall-Giesserei.

CHF 0.00 0.0 CHF CHF 0.00  Excl. VAT

CHF 0.00  Excl. VAT

Price on request

  • Marke
  • Hersteller
  • Container
  • Technologie
  • Produkttyp
  • Anwendung
  • Pigmente
  • Dichte
  • Konsistenz
  • Trägermittel
  • Verdünnungsmittel

Diese Kombination existiert nicht.

Hochtemperaturanwendungen Henkel Bonderite Acheson Deltacast 696 Gussbeschichtung Giesslöffel Leichtmetallguss Aluminiumguss Isolierbeschichtung Gusswerkzeuge Metallkontaktflächen Rinnenbeschichtung Fettbeschichtung

 
Terms and conditions

Usually ships within 1–3 business days
(Availability confirmed after order)

Express logistics – fast & reliable within Switzerland and Europe


Internal Reference: 43-5704.KN

Produktbeschreibung

BONDERITE L-CA 696 ACHESON, auch bekannt als Deltacast 696, ist eine gebrauchsfertige, weiche Fettformulierung mit hitzebeständigen, reflektierenden Pigmenten. Entwickelt für den Einsatz in der Leichtmetall-Giesserei, bildet dieses Spezialprodukt beim Kontakt mit geschmolzenem Metall eine trockene, poröse und isolierende Schutzschicht. Diese reduziert die thermische Belastung und schützt Giesslöffel, Rinnen sowie alle Metallkontaktflächen vor Verschleiss und thermischer Ermüdung.

Die einfache Anwendung und Nachbehandlung macht BONDERITE L-CA 696 ACHESON besonders anwenderfreundlich. Die Beschichtung ist langlebig, leicht entfernbar und kann bei Bedarf lokal ausgebessert werden. Die optimierte Formulierung minimiert Gefährdungen während der Verarbeitung und im Betrieb. Das Produkt enthält ausgewählte Mineralöle als Träger, ist nicht wasserlöslich und kann nach Gebrauch umweltgerecht entsorgt werden.


Produkteigenschaften

  • Hochtemperaturbeständige Giesslöffelbeschichtung
  • Reflektierende Pigmente für effektiven Metallschutz
  • Bildet isolierende, poröse Schutzschicht
  • Verringert thermische Ermüdung und mechanischen Verschleiss
  • Gebrauchsfertig, kein Verdünnen notwendig
  • Einfach aufzutragen, auch kalt verwendbar
  • Lokale Reparatur möglich durch Nachauftrag
  • Leicht zu entfernen, keine Schädigung der Trägeroberfläche
  • Reduziert Gesundheits- und Sicherheitsrisiken bei der Anwendung


Geeignete Werkstoffe

  • Stahl und Gusseisen (z. B. Giesslöffel, Rinnen, Werkzeuge)
  • Metallische Kontaktflächen in Gussprozessen


Typische Anwendungsbereiche

  • Leichtmetall-Giessereien
  • Aluminium- und Magnesiumverarbeitung
  • Schutzbeschichtung für Giesslöffel, Rinnen, Tiegel und Werkzeuge


Verarbeitungshinweise

  • Die zu beschichtenden Flächen vorher gründlich reinigen (z. B. durch Kiesstrahlen)
  • Optimal: Auftrag auf vorgewärmte Oberflächen (120–150 °C) mittels Pinsel
  • Auch kalter Auftrag möglich, anschliessend vor dem Gebrauch gut trocknen lassen
  • Erste Aushärtung erfolgt beim Eintauchen in das geschmolzene Metall
  • Beschichtung kann bei Bedarf abgeflammt oder nachgebessert werden
  • Entfernbarkeit mit Druckluft oder gelegentlich durch Strahlen

Technische Daten

  • Konsistenz: NLGI Klasse 0 (weiches Fett)
  • Dichte: ca. 1'250 kg/m³
  • Pigmente: reflektierend, hitzefest
  • Träger: ausgewählte Mineralöle
  • Verdünnung: nicht empfohlen
  • Lagerung: 0 bis 35 °C, frostunempfindlich, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen



Product specifications

Physikalische Eigenschaften
Pigmente reflektierende Pigmente
Dichte 1.25
Produktinformationen
Marke Bonderite
Hersteller Henkel
Container 1 kg
Technologie Schmierstoff
Produkttyp Gießlöffelbeschichtung
Anwendung Leichtmetallguss
Konsistenz NLGI Klasse 0
Trägermittel ausgewählte Mineralöle
Verdünnungsmittel nicht empfohlen
Stichwörter
Stichwörter
Hochtemperaturanwendungen Henkel Bonderite Acheson Deltacast 696 Gussbeschichtung Giesslöffel Leichtmetallguss Aluminiumguss Isolierbeschichtung Gusswerkzeuge Metallkontaktflächen Rinnenbeschichtung Fettbeschichtung