Permabond A025
Anaerober Hochleistungs-Montageklebstoff mit WRAS-Zulassung, ideal für dauerhafte Metallverbindungen bei hohen Temperaturen und chemischer Belastung.
Dokumente
HS-Code:
3506.9190000
Permabond A025 Hochtemperatur-Montageklebstoff – anaerob, chemikalienbeständig und trinkwassergeeignet
Permabond® A025 ist ein anaerob härtender Klebstoff, der speziell für die dauerhafte Verbindung und Abdichtung von Metallkomponenten entwickelt wurde. Ob Lager, Zahnräder oder Gewindeverbindungen – dieser Klebstoff bietet eine zuverlässige und dauerhafte Fixierung auch unter extremen Bedingungen. Mit einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 200°C und hervorragender Resistenz gegen Chemikalien eignet sich Permabond A025 ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Die orangefarbene, fluoreszierende Formel erleichtert die Qualitätskontrolle, während die mittlere Viskosität eine gute Verarbeitung auf verschiedensten Metalloberflächen gewährleistet. Die WRAS-Zulassung erlaubt zudem den Einsatz in Trinkwasseranwendungen. Auf aktiven Metallen wie Kupfer oder Messing erfolgt die Aushärtung besonders schnell, bei inaktiven Werkstoffen empfiehlt sich der Einsatz des Aktivators Permabond A905.
Produkteigenschaften
- Anaerober 1K-Montageklebstoff für Metalle
- Dauerhafte Verbindung von Lager, Zahnrädern, Schrauben u. v. m.
- Sehr gute Temperaturbeständigkeit: -55°C bis +200°C
- Hervorragende Chemikalienresistenz
- WRAS-zertifiziert für Trinkwasseranwendungen
- Viskosität: 750 mPa·s
- Spaltfüllvermögen bis 0,2 mm, Gewinde bis M20
- Handfestigkeit nach 15-30 Min., funktionsfest nach 2 Std., vollständig nach 24 Std. (bei 23°C)
- Hohe Endfestigkeit: Drehmoment Losbrechfestigkeit 13 Nm, Weiterdrehfestigkeit 23 Nm
- Scherfestigkeit: 8 MPa (ISO 10123)
Geeignete Werkstoffe
- Stahl
- Edelstahl
- Messing
- Kupfer
- Zink
Typische Anwendungsbereiche
- Dauerhafte Montage von Lagern und Zahnrädern
- Gewindesicherung unter hoher thermischer oder chemischer Belastung
- Anlagen- und Maschinenbau
- Trinkwasserinstallationen
- Anwendungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen
Verarbeitungshinweise
- Oberflächen reinigen, entfetten und bei Bedarf mit Permabond Cleaner A vorbereiten.
- Klebstoff auf die Verbindungspartie (Bolzen, Innengewinde) auftragen. Bei Sacklöchern am Gewindegrund applizieren.
- Bauteile fügen und Härtezeit abwarten.
- Für schnellere Härtung auf inaktiven Metallen: Aktivator Permabond A905 verwenden oder Temperaturerhöhung.
Wichtige Hinweise
- Nicht geeignet für Verbindungen mit Dampf oder reinem Sauerstoff
- Kontakt mit starken Säuren, Laugen oder polaren Lösungsmitteln vermeiden
- Verträglichkeit mit Thermoplasten vorher testen
- Nur für industrielle/professionelle Anwendung
- Vor Kindern fernhalten
- Empfohlene Lagerung: 5 bis 25°C
Produktspezifikationen
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Farbe | orange |
Chemikalische Gruppe | Acryl Unikomponente |
Viskosität (Klebstoffe) | Mittelviskos 500 - 5000 mPas |
Viskosität mPa.s | 750 |
Fluoreszenz | Ja |
Produktinformationen | |
---|---|
Gebinde | 50 g oder 200 g |
Hersteller | Permabond Engineering Adhesives Ltd |
Marke | Permabond |
Ursprungsland | Italien |
Lagerungstemperatur (°C) | 5-25 |
Betriebstemperatur (°C) | -55 bis 150 |
Aushärtungswerte | |
---|---|
Maximale Spaltbreite (mm) | 0.2 |
Handlingsfestigkeit (M10 Stahl)@23°C | 15-30 Minuten |
Funktionsfestigkeit (M10 Stahl)@23°C | 2 Stunden |
Endfestigkeit (M10 Stahl)@23°C | 24 Stunden |
Leistung bei Endfestigkeit | |
---|---|
Scherfestigkeit (Stahl ISO10123) | 8 MPa |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 90 x 10-6 mm/mm/°C |
Dielektrische Festigkeit | 11 kV/mm |
Wärmeleitvermögen | 0,19 W/(m.K) |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |