LOCTITE 542 – Mittelstarkes Gewindedichtmittel
Dokumente
HS-Code:
35061000000
LOCTITE 542 – Mittelstarkes Gewindedichtmittel für feine Metallgewinde und Rohrverschraubungen
Produktbeschreibung
LOCTITE 542 ist ein niedrigviskoses, einkomponentiges Dichtmittel auf Dimethacrylatester-Basis, das speziell für das Sichern und Abdichten von feinen Metallgewinden, Anschlussstücken und Rohrverschraubungen entwickelt wurde. Die anaerobe Aushärtung beginnt beim Kontakt mit Metall und unter Luftabschluss zwischen eng anliegenden Gewindeflächen. So entsteht eine dauerhafte, vibrations- und druckbeständige Verbindung, die selbst kleinste Undichtigkeiten und das selbstständige Losdrehen der Verschraubung zuverlässig verhindert.
Durch seine thixotrope Konsistenz bleibt LOCTITE 542 nach dem Auftragen exakt am Gewinde haften, verhindert das Ablaufen und sorgt so für eine gleichmäßige Verteilung im Gewindespalt. Das Produkt bietet eine mittelstarke Sicherung, sodass Verbindungen bei Bedarf mit Standard-Handwerkzeugen wieder gelöst werden können. LOCTITE 542 ist beständig gegen zahlreiche Chemikalien, Öle, Treibstoffe sowie Kühl- und Bremsflüssigkeiten und bleibt auch bei Temperaturschwankungen oder starker Belastung zuverlässig dicht.
Das braune Flüssigdichtmittel eignet sich besonders für die Anwendung in Hydraulik- und Pneumatiksystemen, in der Industrie, im Maschinenbau sowie im gesamten Anlagenbau. Dank seiner vielseitigen Verträglichkeit und einfachen Verarbeitung ist LOCTITE 542 ein unverzichtbares Produkt für jede professionelle Wartung und Montage von Rohrleitungen und Armaturen aus Metall.
Produkteigenschaften
- Farbe: braun
- Festigkeit: mittel, demontierbar mit Handwerkzeug
- Chemische Basis: Dimethacrylatester, einkomponentig, anaerobe Aushärtung
- Viskosität (25 °C): 400–800 mPa·s (bei 20 U/min), thixotrop
- Bruchmoment (M10 Stahl): 15 Nm
- Weiterdrehmoment (M10 Stahl): 9 Nm
- Druckscherfestigkeit (Stahl): ≥6,5 N/mm²
- Temperaturbereich: -55 °C bis +150 °C
- Beständigkeit: Motoröl, Benzin, Bremsflüssigkeit, Wasser/Glykol, Ethanol, Aceton
- Aushärtung: handfest nach wenigen Minuten, Endfestigkeit nach 24 h
-
Lagerfähigkeit: optimal bei 8–21 °C, ungeöffnet mind. 24 Monate haltbar
Geeignete Werkstoffe
- Metallische Rohrgewinde und Anschlussstücke
- Stahl, Edelstahl, Messing, Kupfer
- Beschichtete und verzinkte Metalloberflächen
-
Nicht empfohlen für Kunststoffe (insb. Thermoplaste)
Typische Anwendungsbereiche
- Abdichtung von feinen Gewinden und Rohrverschraubungen
- Sicherung von Anschlussstücken in Hydraulik- und Pneumatiksystemen
- Gewindedichtung in Anlagen- und Maschinenbau
- Instandhaltung und Wartung von Industrieanlagen
- Anwendungen in Heizungs-, Sanitär- und Kälteanlagen
-
Abdichtung von Gewindefittings und Messingverschraubungen
Verarbeitungshinweise
- Vorbereitung: Gewinde gründlich reinigen und trocknen (z. B. mit LOCTITE Reiniger); bei passiven Oberflächen ggf. Aktivator (z. B. LOCTITE 7471 oder 7649) einsetzen.
- Auftrag: Produkt 360° ringförmig auf den Anfang des Aussengewindes auftragen (ersten Gewindegang frei lassen), bei Bedarf auch auf das Innengewinde.
- Montage: Verschraubung wie gewohnt eindrehen und mit Werkzeug anziehen.
- Dichtwirkung: Sofortige Dichtwirkung gegen niedrige Drücke, vollständige chemische und mechanische Beständigkeit nach 24 Stunden.
- Demontage: Mit Standard-Handwerkzeugen lösbar; bei grösseren Gewinden ggf. lokal erwärmen (ca. 250 °C).
- Reinigung: Ausgehärtetes Produkt kann durch Einweichen in Lösemittel und mechanisches Entfernen beseitigt werden.
Hinweis: LOCTITE 542 wurde speziell für Metallgewinde entwickelt und ist nicht für den Einsatz auf Kunststoff- oder Nichtmetall-Gewinden geeignet.
Produktspezifikationen
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Viskosität 20rpm | 600.0 mPa.s (cP) |
Farbe | Braun |
Produktinformationen | |
---|---|
Gebinde | 10 ml oder 50 ml oder 250 ml |
Hersteller | Henkel Loctite |
Betriebstemperatur | -55.0 °C - 150.0 °C |
Produkttyp | Gewindedichtungen, Industriedichtstoffe |
UFI (Unique Formula Identifier) | 9KW2-R0SH-700N-JHS5 |
Nicht kategorisiert | |
---|---|
Zulassungen | DVGW, WRAS, WARS |
Losbrechmoment, Stahl M10 | 15.0 N·m |
Technologienamen | Acrylate, anaerobe Aushärtung |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |