Teroson MS 939 weiss (290 ml)
Teroson® MS 939 – Hochleistungs-Kleb- und Dichtstoff auf SMP-Basis für elastische Verbindungen
Documents
Référence interne:
62-939.KT
Code SH:
35069190
- Teroson® MS 939 ist ein einkomponentiger, feuchtigkeitshärtender Kleb- und Dichtstoff auf Basis silanmodifizierter Polymere (SMP), der speziell für hochfeste und dauerelastische Verklebungen und Abdichtungen entwickelt wurde. Das Produkt härtet zu einem elastischen, spannungsausgleichenden Material aus und ist frei von Lösemitteln, Isocyanaten, Silikon und PVC. Durch seine thixotrope Konsistenz bietet Teroson® MS 939 ein sehr gutes Standvermögen – ideal für senkrechte Anwendungen und Überkopfarbeiten.
- Die exzellente UV- und Witterungsbeständigkeit macht den Einsatz im Innen- und Aussenbereich möglich. Dank der guten Anstrichverträglichkeit und der breiten Haftung auf Metallen, Kunststoffen, lackierten und pulverbeschichteten Oberflächen ist Teroson® MS 939 besonders vielseitig einsetzbar, etwa in der Fahrzeug-, Klima-, Elektro- oder Kunststoffindustrie.
1-komponentiger SMP-Klebstoff
Elastisch und spannungsausgleichend
Pastös und standfest, kein Abrutschen
Hautbildungszeit: ca. 4–10 Minuten
Durchhärtungsgeschwindigkeit: ca. 3 mm / 24 Std.
Shore-A-Härte: ca. 55
Zugfestigkeit: ca. 3,0 MPa
Bruchdehnung: ca. 250 %
Gebrauchstemperatur: –40 °C bis +100 °C (kurzfristig bis 120 °C)
UV- und witterungsbeständig, anstrichverträglich
Lösemittel-, silikon- und isocyanatfrei
Lagerstabilität: 12 Monate (bei 10–25 °C)
Metalle (z. B. Stahl, Aluminium)
Kunststoffe (z. B. ABS, GFK – nach Vorversuch)
Pulverbeschichtete und lackierte Oberflächen
Blech, lackierte Karosserieteile, Plexiglas®, Polycarbonat
(*nur nach Vorversuch, Spannungsrissgefahr)
Verklebung von Seitenbeplankungen und Dachhäuten
Dichtungen im Fahrzeug- und Wohnwagenbau
Einsatz im Container-, Waggon- und Metallbau
Klima-, Lüftungs-, Elektro- und Kunststoffindustrie
Elastische Innen- und Aussennähte
Allgemeiner Apparate- und Gehäusebau
Geeignete Werkstoffe:
Typische Anwendungsbereiche:
Untergründe müssen sauber, trocken und fettfrei sein
Ggf. Primer oder mechanisches Aufrauen nötig
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +40 °C
Verarbeitung erfolgt mit Hand- oder Druckluftpistole (290–570 ml Gebinde)
Aushärtung durch Luftfeuchtigkeit; höhere Temperaturen und Luftfeuchte beschleunigen den Prozess
- Nicht ausgehärteter Klebstoff kann mit Reiniger+Verdünner A oder FL entfernt werden
Verarbeitungshinweise:
Spécifications du produit
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Farbe | weiss |
Dichte | 1,5 g/cm³ |
Hautbildungszeit | 4-10 min |
Härte (Shore A) | 55 |
Produktinformationen | |
---|---|
Marque | Teroson |
Technologie | Silanmodifiziertes Polymer (SMP) |
Emballage | 290 ml |
Konsistenz | Pastös |
Zugfestigkeit | 3 MPa |
UV-Beständigkeit | Sehr gut |
Temperaturbeständigkeit | -40 °C bis +100 °C (kurzfristig 120 °C) |
Leistung bei Endfestigkeit | |
---|---|
Bruchdehnung | 250 % |
Nicht kategorisiert | |
---|---|
Komponenten | 1K – feuchtigkeitshärtend |
Durchhärtungsgeschwindigkeit | 3 mm / 24 h |
Spannung bei 100 % Dehnung | ca 1,3 MPa |
Volumenänderung | < 2 % |
Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +40 °C |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |